Willkommen bei Ethik pro Austria

Ethik pro Austria setzt sich für die Förderung von Moral und Menschlichkeit im Gemeinwesen, in Medien, in Politik und in der Wirtschaft ein.

 

BANKKONTO FÜR IHRE SPENDE AN ETHIK PRO AUSTRIA:

BAWAG

IBAN: AT441400 0290 1002 6537

BIC: BAWAATWW

 

AKTUELLE AKTION DES VEREINS:

ETHIK-PERFORMANCE AUF KUNSTMESSE:

ARTfair Innsbruck vom 23-26 Oktober 2025

Die Kunst-Performance UNNÜTZES LEBEN verlangt uns jetzt schon "emotional" alles ab.

Es geht um den berühmten Fall der "Kinder vom Spiegelgrund" und dem Euthanasieprogramm der Nazis. 

Ein harmloser Name für einen Ort des Grauens.

Eine "Kinderfachabteilung" – ein beschönigendes Wort für eine Mordfabrik.

Eine Kinderfachabteilung, in der zwischen 1940 und 1945 achthundert Kinder starben. Oder seinen wir genau. Es waren 789 Kinder. Ermordet, weil sie krank waren. Weil sie behindert waren. Oder einfach, weil die Kinder – schlimm - waren. Weil sie nicht in das Bild einer "reinen Volksgemeinschaft" passten. Weil Sie „unnütz“ waren. 

Achthundert Mal stand ein Kind vor so einem Menschen in Weiß.

Achthundert Mal entschied einer dieser Menschen: "Der kommt dran"!

Achthundert Mal entschied einer dieser Menschen: "Sterben"

789 mal um genau zu sein.

Genau davon handelt die Performance - genau davon die ausgestellten Kunstwerke. 

50% des Erlöses der Kunstwerke werden gespendet. 

 

WIR BITTEN UM UNTERSTÜTZUNG DIESER AKTION DIE GEGEN DAS VERGESSEN ANKÄMPFT!

Alle Kosten für die Messe und diese aufrüttelnde Kunstaktion werden 1:1 vom Verein getragen. 

 

BANKKONTO FÜR IHRE SPENDE AN ETHIK PRO AUSTRIA:

BAWAG

IBAN: AT441400 0290 1002 6537

BIC: BAWAATWW

Hier Links zu den dazu bereits erfolgten Pressemeldungen. 

Die Feigheit der Wiener Kunstmessen und Galerien, die ihre künstlerische Seele für den Profit verkaufen

Größte Kunstmesse Österreichs - ARTfair Innsbruck 2025: Internationale Kunst und neue Impulse in der Olympiaworld

 

DANKE für über 1.500.000 (!) Views

für Ethik pro Austria auf TikTok 

Unsere Sicht der Welt...

Ethik ohne Ressentiments 

Wir brauchen mehr Ethik und moralische Lösungen, die Vertrauen und Fairness in der Bevölkerung fördern. Egal welche Hautfarbe, egal welche Religion, egal welche politische Einstellung. Wer für ein friedliches Zusammenleben steht, der Ideal zur Etablierung einer ehrlichen Kultur des Miteinander.

 

 Menschlichkeit und

Gemeinsamkeit

Wir Menschen sind für ein Füreinander gemacht, nicht für ein Gegeneinander. Wir fordern mehr Förderung von ethisch verantwortungsvollen Entscheidungen von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft, für langfristigen allgemeinen Nutzen und generationsübergreifendes friedliches Miteinander.

 

Business-Ethik-Aktionen

Wir agieren in den Medien und prangern Fehlentwicklungen in Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft an. Speziell auch die vielen ethischen Probleme, die in den nächsten Jahren aufgrund von KI-Lösungen und künstlicher Intelligenz durch ChatGPT auf uns zukommen.

Wir sind für soziale Marktwirtschaft ohne Heuschrecken-Business. Wir planen Vorträge und Workshops für mehr Ethik in Unternehmen. Von der Lieferkette, bis zum Personalmanagement. Erkennen und entwickeln Strategien für transparentere Geschäftspraktiken.

 

Häufig gestellte Fragen

Was macht der Verein?

Wir zeigen Ungerechtigkeiten, Absurditäten und ethische Missstände auf. Egal ob in der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder im digitalen Bereich. Aktuell ist ja die Frage der ethischen Grenzen der KI in aller Munde. 

Wir kommunizieren dazu unsere Ansichten über die Medien, um Meinungsbildner, Politiker und die Gesellschaft zu einer Reaktion zu motivieren.  

Wie kann man den Verein unterstützen?

Durch Infos über Missstände und aktiver Mitarbeit bei Aktionen oder Mithilfe bei Vorträgen, Podiumsdiskussionen, etc.

Selbstverständlich kann uns jeder auch finanziell unterstützen, um Ethik und Moral in Österreich auch weiterhin zu gewährleisten.

Sie können einfach unser Kontaktformular ausfüllen oder uns telefonisch erreichen.

Warum ist Ethik in der Wirtschaft wichtig?

Ethik fördert Vertrauen und langfristige Stabilität sowohl in der Wirtschaft als auch in der Gesellschaft. Wir wollen die Übermacht von Mega-Konzernen brechen und familiäre Unternehmensstrukturen unterstützen, da diese deutlich nachhaltiger für eine Gesellschaft sind und - wie die Geschichte zeigt - niemals disruptiv.  

Warum ist Ethik in der Politik wichtig?

Ein Job in der Politik wird immer mehr zum Versorgungsposten für wenig erfahrene und kaum ausgebildete Personen.

Politik wird immer mehr von großen Konzernen oder Interessengemeinschaften benutzt, um eigene Interessen zu forcieren.

Politik muss unabhängig von Lobbying werden. 

Politik muss für die Bürger da sein. 

Politik muss in die Zukunft gewandt agieren und nicht tagesaktuell reagieren, um Wählerstimmen zu sichern. 

 

Warum ist Ethik für eine Gesellschaft wichtig?

Auf unausgesprochener, gegenseitig angewandter Ethik und Moral basiert unsere gesamte Gesellschaft. Wenn ich mich nicht mehr auf "ein Wort", einen "Handschlag" oder das "sich normale" Benehmen eines Menschen verlassen kann, dann bricht das System zusammen. 

“Durch die Arbeit von Ethik pro Austria konnte ich mein Unternehmen gegen die Angriffe von korrupten Politikern schützen. Konnte durch Medienpräsenz die Missstände ansprechen und positive Veränderungen bewirken.”

[Peter G.]

 

Die Probleme mit ungesicherten Baustellen sind in Österreich besonders krass. Vor allem wird mit den fehlenden Absicherung viel Geld gemacht und von Baufirmen trotzdem an Bauherren und den Staat weiterverrechnet - der Gewinn wird in die eigene Tasche gesteckt - danke für die Aktion: BAUSTELLE SICHTBAR SICHER.”

[Andreas K.]

 

"Mein Kind ist mir vom Staat weggenommen worden - ich brauche Unterstützung gegen diese Bürokratie. Danke für die tollen Presseaktionen von Ethik pro Austria.”

[Karin R.]

Kontaktiere uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Standort

Ethik pro Austria

1020 Wien, Rembrandtstraße 23/5

Tel.: 01/33 20 234

 

BANKKONTO FÜR IHRE SPENDE AN ETHIK PRO AUSTRIA:

BAWAG

IBAN: AT441400 0290 1002 6537

BIC: BAWAATWW

Über uns

Ethik pro Austria ist ein engagierter Verein mit Sitz in Wien, der sich der Förderung von Ethik und Integrität in der Gesellschaft widmet. Wir setzen uns für transparente, faire und verantwortungsvolle Praktiken in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Wir unterstützen Einzelpersonen und Organisationen dabei, mediale Aufmerksamkeit zu erhalten, um ethische Standards in Österreich zu etablieren und zu pflegen. Unser Ziel ist es, eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung zu schaffen, die das Gemeinwesen stärkt und Missstände in Moral und Wirtschaft beseitigt. Ethik pro Austria steht für den Kampf gegen Korruption und die Förderung von Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Lassen Sie uns gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten.

 

BANKKONTO FÜR IHRE SPENDE AN ETHIK PRO AUSTRIA:

BAWAG

IBAN: AT441400 0290 1002 6537

BIC: BAWAATWW